Nächste Basisqualifikation "Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung" September bis November 2018
Modul 1: 27.09.2018 und 28.09.2018 Modul 2: 29.10.2018 und 30.10.2018 Modul 3: 19.11.2018 und 20.11.2018

Der Basiskurs „Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung" der Zentrum der Gesundheitsdienste Dresden GmbH wurde inhaltlich nach den Vorgaben der S2-Leitlinie "Nichtinvasive und invasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz" konzipiert und durch die Deutsche Interdisziplinären Gesellschaft für Außerklinische Beatmung (DIGAB) zertifiziert.
In 120 Stunden, aufgeteilt in 40 Stunden theoretischen Unterricht und 80 Stunden Praxiserfahrung werden Ihnen Kenntnisse für einen sicheren Umgang in der Pflege außerklinisch beatmeter Menschen vermittelt.
"Pflegefachkraft außerklinische Beatmung"
Die Fortbildungsveranstaltung richtet sich an alle eigenverantwortlich tätigen Pflegefachkräfte (examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/-schwester, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-schwester oder Altenpfleger/in), die im außerklinischen Bereich tätig sind oder werden wollen und über keine mindestens 1-jährige fachspezifische Berufserfahrung (Beatmungsbereich) innerhalb der letzten 5 Jahre verfügen oder über keinen Abschluss der nachfolgenden Zusatzqualifikationen verfügen:
insgesamt 120 Std. Kurs als berufsbegleitende Qualifikation, davon:
Zur fachpflegerischen Versorgung beatmungsabhängiger Patienten sind umfangreiche Kenntnisse erforderlich. Inhalte müssen hierbei in Theorie und Praxis erlangt werden:
Nach Absolvierung aller theoretischen und praktischen Module erhält der/die Kursteilnehmer/in ein von der DIGAB ausgestellte Teilnahmebestätigung „Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung“.